call mail location_on cookie

FORUM BEFA 2025 – Austausch, Innovationen und der Blick in die Zukunft

Eintrag vom: 01.04.2025

Am vergangenen Wochenende waren wir auf der FORUM BEFA 2025 in Hamburg – einer der wichtigsten Fachmessen für das Bestattungswesen. Zwei Tage voller spannender Gespräche, inspirierender Vorträge und innovativer Produkte liegen hinter uns.

Ein zentrales Thema der Messe war der Generationswechsel in der Branche. In vielen Bestattungsunternehmen stehen Übergaben bevor, und auch bei zahlreichen Partnerbetrieben und Dienstleistern sind junge Nachfolgerinnen und Nachfolger in den Startlöchern. Dieser Wandel bringt neue Impulse mit sich: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und moderne Abschiedsrituale spielen eine immer größere Rolle. Gleichzeitig bleibt das Wissen erfahrener Kolleginnen und Kollegen ein wertvolles Fundament – ein Zusammenspiel, das die Branche nachhaltig prägt.

Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt an Innovationen, die gezeigt wurden. Urnen aus dem 3D-Drucker, ressourcenschonende Materialien und digitale Lösungen für Trauerbegleitung und Vorsorge waren nur einige der spannenden Entwicklungen. Der offene Austausch mit Branchenkollegen hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig es ist, gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten.

Neben den Fachgesprächen auf der Messe war auch das Netzwerken ein echtes Highlight. Beim Abendtreffen in der 20up Skyline Bar sowie in vielen persönlichen Gesprächen konnten wir wertvolle Kontakte knüpfen und uns mit Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Herausforderungen und Chancen austauschen. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen mit den Bestatterjunioren, gefolgt von einer Einladung der Firma Dreyer zu einer Kieztour mit anschließender Feier.

Wir nehmen viele neue Eindrücke mit und freuen uns darauf, einige der spannenden Innovationen in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Blick in die Zukunft zeigt: Unsere Branche entwickelt sich stetig weiter – und wir sind mittendrin!

Zurück zur Übersicht